Gewalt in den Stadien gab es schon immer, aber was in letzter Zeit in den Ligen abgeht,
ist schon Krieg.
Sogenannte „Fans“ marschieren bei Auswärtsspielen gewaltbereit vom Bahnhof in`s Stadion ein.
Es wird Phyros gezündet, Polizisten mit Stühlen und Steinen beworfen. Gegnerische Fans angepöbelt
das äußerste Beleidigt und eingeprügelt.
Im Stadion dann die Fortsetzung. Hassgesänge, Feuerwerkskörper auf Ordner und in gegnerische Blocks geschmissen.
Ist das noch normal? Da meinen diese Leute , das sie ihren Verein lieben, nehmen dann aber Geldstrafen für eben `“ihren Verein“ in kauf.
Dies passiert nicht nur in den Bundesligen, nein, das zieht sich bis in der Kreisliga durch.
Was können die Vereine tun, um diesen Wahnsinn zu stoppen?
Vor kurzem gab es im Fernsehen einen Bericht über Ultras im Stadion, sehr interessant.
Fans werden aus dem Kreis der Ultras bedroht, eingeschüchtert, und wehe wer aus diesen
Kreis raustritt.
Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Nur noch Hass unter diesen Fans.
Warum?
Spottgesänge und ein wenig Hohn ist nicht zu verachten, aber Hassgesänge wie „ Tot dem …“
Geht gar nicht. Mordrohungen gegen Vereinsführer, Angriffe auf gegnerische Spieler gehen überhaupt nicht.
Wann ist damit Schluss? Ich will wieder ein Fußballspiel genießen, mich mit auswärtigen Fans
Normal unterhalten. Zum Glück gibt es diese noch, wie ich in den letzten Monaten feststellen
konnte. Da fahren Fans beider Lager von der Arena gemeinsam zum Hauptbahnhof oder in die Altstadt. Es wird gelacht, über die Vereine geredet. Geht also auch ohne Streit.
Wie seht ihr das?
ist schon Krieg.
Sogenannte „Fans“ marschieren bei Auswärtsspielen gewaltbereit vom Bahnhof in`s Stadion ein.
Es wird Phyros gezündet, Polizisten mit Stühlen und Steinen beworfen. Gegnerische Fans angepöbelt
das äußerste Beleidigt und eingeprügelt.
Im Stadion dann die Fortsetzung. Hassgesänge, Feuerwerkskörper auf Ordner und in gegnerische Blocks geschmissen.
Ist das noch normal? Da meinen diese Leute , das sie ihren Verein lieben, nehmen dann aber Geldstrafen für eben `“ihren Verein“ in kauf.
Dies passiert nicht nur in den Bundesligen, nein, das zieht sich bis in der Kreisliga durch.
Was können die Vereine tun, um diesen Wahnsinn zu stoppen?
Vor kurzem gab es im Fernsehen einen Bericht über Ultras im Stadion, sehr interessant.
Fans werden aus dem Kreis der Ultras bedroht, eingeschüchtert, und wehe wer aus diesen
Kreis raustritt.
Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Nur noch Hass unter diesen Fans.
Warum?
Spottgesänge und ein wenig Hohn ist nicht zu verachten, aber Hassgesänge wie „ Tot dem …“
Geht gar nicht. Mordrohungen gegen Vereinsführer, Angriffe auf gegnerische Spieler gehen überhaupt nicht.
Wann ist damit Schluss? Ich will wieder ein Fußballspiel genießen, mich mit auswärtigen Fans
Normal unterhalten. Zum Glück gibt es diese noch, wie ich in den letzten Monaten feststellen
konnte. Da fahren Fans beider Lager von der Arena gemeinsam zum Hauptbahnhof oder in die Altstadt. Es wird gelacht, über die Vereine geredet. Geht also auch ohne Streit.
Wie seht ihr das?
Es darf nie so eng werden im Leben,
das für die Liebe kein Platz mehr ist.
Zitat Peter Hahne
das für die Liebe kein Platz mehr ist.
Zitat Peter Hahne